Aufgrund der erheblich gestiegenen und weiterhin volatilen Energiekosten sowie der fortschreitenden Entwicklung hin zu E-Mobilität und alternativen Antrieben, erhebt nox einen dynamischen Energiezuschlag.
Dieser Zuschlag dient dazu, die Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen auch in Zeiten stark schwankender Energiekosten sicherzustellen und uns bei der Dekarbonisierung zu unterstützen.
Der Energiezuschlag ist ein prozentualer Aufschlag auf die Frachtkosten und basiert auf einer dynamischen Berechnung, die den aktuellen Energiemix und verlässliche Energiepreis-Indizes berücksichtigt. Repräsentiert sind die Energieträger Heizöl, Strom, Gas und Fernwärme. Die Basis für den Index (Basiswert = 100) bildet der Median der ersten acht Monate des Jahres 2024.
Der Zuschlag wird separat ausgewiesen und passt sich auch bei sinkenden Energiepreisen an.
So möchten wir eine faire und transparente Abrechnung gewährleisten und unsere gemeinsame Vision einer klimafreundlichen Logistik unterstützen.
Die Berechnung erfolgt anhand der Indizes des Statistischen Bundesamts für den Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte im Energiebereich. Auf dieser Grundlage wird der Energiezuschlag fair und marktgerecht gestaltet und vierteljährlich angepasst.
Um den Energiemix stetig zu verbessern, passen wir diesen jährlich an. nox behält sich daher das Recht vor, die Datenquelle, den Bezugswert der Energieträger sowie die Berechnungsgrundlage anzupassen und die Höhe und Dauer des Zuschlags neu festzulegen.
Die zugrunde liegenden Informationen werden regelmäßig aktualisiert, um Transparenz zu gewährleisten.
Wir würden gerne optionale Cookies verwenden, um Ihre Nutzung dieser Website besser zu verstehen, unsere Website zu verbessern und Informationen mit unseren Werbepartnern zu teilen. Ihre Einwilligung umfasst auch die in der Datenschutzerklärung im Detail dargestellten Übermittlungen an Empfänger in unsicheren Drittstaaten, wie insbesondere den USA. Dort besteht das Risiko, dass Ihre derart übermittelten Daten dem Zugriff durch Behörden in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Detaillierte Informationen zu unbedingt notwendigen Cookies, ohne die wir die Webseite nicht verfügbar machen können, und optionalen Cookies, die unten abgelehnt oder akzeptiert werden können, und wie Sie Ihre Einwilligungen jeder Zeit ändern oder zurückziehen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .