Logistik-Index

Um zukünftige marktbezogene Kostenveränderungen sicher und transparent abfangen zu können, findet die unabhängige „Modellrechnung zu Kostenentwicklung im Güterkraftverkehr“ des BGL e.V. Anwendung und ist Grundlage des Logistik-Index. Dieser berücksichtigt verschiedene Parameter, die direkt auf die Logistik anzuwenden sind.

Hier finden Sie alle Informationen zur Ermittlung des Logistik-Indexes.

Februar 2025*:

Februar2025 De

 

**Berücksichtigung der gesetzlichen Mautanpassung ab Dezember 2023

Im Hinblick auf die gesetzliche Mautanpassung zum 01.12.2023 wird im Versandzeitraum Dezember 2023 und Januar 2024 der Logistik-Index von nox NachtExpress um zusätzliche 7,77 Prozentpunkte zu den veröffentlichten Werten des BGL berücksichtigt.

  • Kostensteigerung durch Maut zum 01.12.2023*: 81,00%
  • Kilometerbezogene Straßenbenutzungsgebühren: 9,59%
  • Auswirkung auf den Logistik-Index: +7,77%

"Die sendungsbezogenen Kosten der Lkw-Maut in der Stückgutlogistik werden ab dem 1. Dezember 2023 durchschnittlich um 81 Prozent steigen."

Studie: "Auswirkungen der Mautänderungen 2023 und 2024 auf die Abwicklungskosten bei Stückgutverkehren"; Prof. Dr. Dirk Lohre; FORLOGIC; Oktober 2023

Im Februar 2023 hat das Statistische Bundesamt eine Revision des Verbraucherpreisindex vorgenommen und diesen auf das Basisjahr 2020 (bisher 2015) umgestellt. Damit verbunden ist eine Neuberechnung der "Modellrechnungen zur Kostenentwicklung im Güterkraftverkehr" durch den BGL ab 2020 sowie eine Umstellung auf das neue Basisjahr 2020 = 100 (bisher: 2015 = 100). Für den Versandzeitraum bis Februar 2023 kann es daher zu minimalen Abweichungen zwischen der Darstellung auf dieser Seite und der Darstellung auf der Seite des BGL kommen.

* Erläuterung zur Vorläufigkeit einiger Werte im BGL-Index

BGL setzt den Indexwert für den Vormonat in ihrer Modellrechnung zur Kostenentwicklung im Güterkraftverkehr unmittelbar nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex und des Erzeugerpreisindex fest. Die aktualisierten Indizes sind zum Teil zu diesem Zeitpunkt allerdings vorläufig. Hierauf hat nox keinen Einfluss. Um eine zeitnahe Abrechnung gewährleisten zu können, nutzt nox die vorläufigen BGL Werte. Bei nachträglichen Korrekturen des Index, durch die die Abweichungen in einem Monat über 0,5 Prozentpunkten liegt, wird nox die Differenz nachbelasten bzw. eine Gutschrift über die Differenz erstellen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an vertrieb@nox-nachtexpress.de wenden.

Verwendung von Partnerapplikationen

Wir würden gerne optionale Cookies verwenden, um Ihre Nutzung dieser Website besser zu verstehen, unsere Website zu verbessern und Informationen mit unseren Werbepartnern zu teilen. Ihre Einwilligung umfasst auch die in der Datenschutzerklärung im Detail dargestellten Übermittlungen an Empfänger in unsicheren Drittstaaten, wie insbesondere den USA. Dort besteht das Risiko, dass Ihre derart übermittelten Daten dem Zugriff durch Behörden in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Detaillierte Informationen zu unbedingt notwendigen Cookies, ohne die wir die Webseite nicht verfügbar machen können, und optionalen Cookies, die unten abgelehnt oder akzeptiert werden können, und wie Sie Ihre Einwilligungen jeder Zeit ändern oder zurückziehen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .